Embedded systems

Bereits während seiner Studienzeit war der Entwickler von enelsoft im Bereich Robotik tätig. Dieses interdisziplinäre Themengebiet erfordert umfangreiche Kenntnisse in der embedded-Entwicklung. Im Jahr 2010 gründete er ein Team, um noch komplexere Roboter-Systeme entwickeln zu können. Gemeinsam mit diesem Team entwickelte er jedes Jahr einen neuen Roboter für den Wettbewerb Eurobot. Die Komplexität der Systeme stieg von Jahr zu Jahr stetig an. Die entwickelten embedded Systeme beinhalten folgende Schwerpunkte:

  • autonomes Handeln
  • Antriebsregelung
  • Greifen und Aufnehmen von Spielelementen
  • Orientierung auf dem Spielfeld mittels Odometrie
  • Fahrplanung unter Berücksichtigung von sich ständig verändernden Umgebungsbedingungen
  • Spielstrategien selbstständig planen und anpassen
  • Gegnererkennung
  • Ausweichen / Alternativen finden, wenn der Gegner im Weg sein sollte
  • Kommunikation der Roboter untereinander
  • Simulation

Die Komponenten der Roboter im Speziellen sind:

  • CAN Bus
  • mehrere Mikrocontroller (Atmel AVR)
  • WLAN
  • Raspbery PI
  • 360° Laserscanner
  • Ultraschall-, kapazitive und optische Sensoren sowie Encoder
  • Antriebstechnik
  • Konfiguration mittels Smartphone

Weitere Details zu den einzelnen Robotern sowie deren Aufgaben finden Sie auf der Website www.greenbirds.de.